Bernhard Duss
contact
about
index
loading
.
.
.
Design
2023
Hotel Maistra 160, Pontresina
www.maistra160.ch
Architektur: Gion A. Caminada
Design & Konzept Deckengestaltung: Bernhard Duss & Martin Leuthold
2023
Château Gütsch, Restaurant Lumières
Konzept und Innenarchitektur: GREGO Jasmin Grego & Stephanie Kühnle Architektur GmbH, Zürich
Architektur: Schweizer Hauser Architekten AG, Luzern
Tapetendesign: Bernhard Duss
2022
Pura Seta
Fashion - Prints 2022
2022
Foulards
New Collection 2022
2021
Wallcoverings
Designentwicklungen für Tapeten
2020
Sentis
Eine Ostschweizer Modekollektion
2020/21
Blusen / Hemden / Foulards
available @ diemanufakturgmbh.ch
2020
Fashion - Fabrics
Textildesign for Jakob Schlaepfer AG, St.Gallen
2020
Jakob Schlaepfer Interior Collection 2020
Head of Design
Designs for Fabrics & Wallcoverings
"Inspiration Paint"
2019
Jakob Schlaepfer Interior Collection 2019
Head of Design
Designs for Fabrics & Wallcoverings
"Inspiration Gobelins"
2008
Sentis
Eine Ostschweizer Modekollektion
Design Kollektion:
Katrin Baumberger und
Bernhard Duss
Leitung Kollektion Herstellung:
Karin Bischoff + Sandra Mösli
Gesamtleitung + Kommunikation:
Alltag Agentur GmbH
Ausstellungsszenografie
2023
Che bella Figura! The Kamer - Ruf Collection
Praxis Galerie, Basel
Kuratoren & Szenografie: Bernhard Duss, Cyril Kazis, Thessy Schoenholzer-Nichols
Tapetendesign: Bernhard Duss,
Mannequinage: Massimiliano Antonelli, Bernhard Duss, Thessy Schoenholzer-Nichols
Fotos: Cyril Kazis
2019
Druck auf Stoff
Szenografiekonzept für eine Ausstellung zum Thema Textildruck
Szenografie: Marcel Glanzmann, Bernhard Duss
2019
Dresscode
Olma, St.Gallen
Kuration Ursula Karbacher
Schweizerische Trachtenvereinigung
Fotos Trachten: Urs Bigler
Grafik: Simone Arnold
2017
Fabrikanten & Manipulanten
Textilmuseum St.Gallen
Kuration: Michaela Reichel
Szenografie: Andrea Vogel, Bernhard Duss
2017
Iigfädlet - Fergger gesucht
Volkskundemuseum Stein AR
Kuration: Ursula Karbacher
2015
Furor Floralis
Textilmuseum St.Gallen
Kuration: Annina Weber
Szenografie: Marcel Glanzmann, Bernhard Duss
2015
S’isch s’isch nöd
Textilmuseum St.Gallen
Kuration: Ursula Karbacher
2014
Kirschblüte & Edelweiss
Textilmuseum St.Gallen
Kuration: Michaela Reichel, Annina Weber
Szenografie: Marcel Glanzmann, Bernhard Duss
Tapetendesign: Regula Stuedli
2014
Made by …
Kunsthalle Luzern
Eine Ausstellung der Abteilung
Textildesign, Hochschule
Luzern, Design & Kunst
2013
Sammlungswelten
Textilmuseum St.Gallen
Kuration: Ursula Karbacher
2013
Viecher
Textilmuseum St.Gallen
Eine Ausstellung über Tierdarstellungen auf Stoff
Kuration: Annina Weber
2012
Traum & Realisation – Stoffe aus der Ostschweiz
Textilmuseum St.Gallen
Eine Dauerausstellung über die facettenreiche Textilproduktion der Ostschweiz vom 16. Jahrhundert bis heute.
2012
Herrlichkeiten – Textile Kirchenschätze aus St.Gallen
Textilmuseum St.Gallen
Kuration: Ursula Karbacher, Bernhard Duss
2011
StGall – die Spitzengeschichte
Textilmuseum St.Gallen
Künstlerische Leitung: Martin Leuthold
Kuration: Ursula Karbacher, Bernhard Duss
Szenografie: Bernhard Duss
Kommunikation: Alltag Agentur GmbH, St.Gallen
2004
bling bling – Traumstoffe aus St.Gallen
Schweizerisches Landesmuseum Zürich
Mitarbeit Kauration + Szenografie
Kostümdesign
2024
Cavalleria Rusticana
Musiktheater Wil
Oper von Pietro Mascagni
Musikalische Leitung: Kurt Koller/Hugo Bollschweiler
Regie: Regina Heer
Bühne & Kostüme: Bernhard Duss
2022
Lahme Ente, blindes Huhn
Theater St.Gallen
Kinderstück von Ulrich Hub
Inszenierung: Christian Hettkamp
Bühne & Kostüme: Bernhard Duss
Musik: Nico Feer
Dramaturgie: Anja Horst
2020
Kostümfigurinen
2019
Alice im Wunderland
Theater St.Gallen
Familienstück frei nach Lewis Carrol in einer Theaterfassung von Anja Horst
Theater St.Gallen
Regie: Anja Horst
Bühne: Marlies Pfeifer
Kostüme: Bernhard Duss
Musik: Ralph Hufenus
2018
Szenen einer Ehe
Theater St.Gallen
Schauspiel von Ingmar Bergmann
Regie: Barbara-David Brüesch
Bühne: Damian Hitz
Kostüme: Bernhard Duss
Kostüm Mitarbeit: Heidi Walter
2018
La Fille du Regiment
Musiktheater Wil
Oper von Gaetano Donizetti
Musikalische Leitung: Kurt Koller
Regie: Regina Heer
Bühne: Marion Menziger
Kostüme: Bernhard Duss
Maske: Sandra Wartenberg
2015
Die Zauberflöte
Oper Schloss Hallwyl
Oper von W. A. Mozart
Musikalische Leitung:
Douglas Bostock
Regie: Regina Heer
Bühne: Andrea Hölzl
Licht: David Hedinger
2015
La Traviata
Musiktheater Wil
Oper von Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung: Kurt Koller
Regie: Regina Heer
Bühne: Marion Menziger
2014
L’enfant et les sortiléges
Theater Basel
Oper von Maurice Ravel
Regie: Barbora Horakova
Bühne: Marion Menziger
Kostüme: Bernhard Duss
2014
Der Zusammenstoss
Aemtler Bühne, Affoltern am Albis
Schauspiel von Kurt Schwitters
Regie + Bühne: Dodo Deér
Kostüme: Isabel Schumacher, Bernhad Duss
2013
Johanna von Orléans
Theater Basel
Schauspiel, frei nach Schiller
Regie: Patrick Gusset
und Beatrice Goetz
Bühne: Marion Menziger
2013
Three Decembers
Oper im Knopfloch, Zürich
Oper von Jake Heggie
Regie: Matthias Flückiger
Bühne + Kostüme:
Bernhard Duss
2012
Othello
Theater Basel
Schauspiel, frei nach
Sheakespeare
Regie: Patrick Gusset
und Beatrice Goetz
Bühne: Marion Menziger
2012
Il Barbiere di Siviglia
Oper Schloss Hallwyl
Oper von Gioachino Rossini
Musikalische Leitung: Philippe Bach
Regie: Regina Heer
Bühne: Marion Menziger
Licht: David Hedinger
2011
Rüdisüli in der Oper
Open Opera, St.Gallen
Uraufführung, 4 Kurzopern
von R. Irman, B. Karrer,
K. Ewald, N. Alder
Musikalische Leitung:
David Philipp Hefti
Regie + Bühne: Dodo Deér
2010
Henri Dunant
Heiden
Szenisches Oratorium
von J.A. Derungs
Regie: Christa Furrer
2010
Don Giovanni
Conservatoire de Lausanne, Théâtre de Jorat Mezieres
Oper von W.A. Mozart
Musikalische Leitung: Ivan Törsz
Regie: Regina Heer
Bühne: Martina Ehleiter
2009
Die verkaufte Braut
Oper Schloss Hallwyl
Oper von F. Smetana
Musikalische Leitung:
Douglas Bostock
Regie: Peter Schweiger
Bühne: Bert de Rayemaecker
2008
Lambranzi
Freie Produktion Winterthur
Barockes Tanztheater mit
zeitgenössischer Musik
von R.Irman, D. Jordi, M. Derungs
Choreographie: Bernhard Gertsch
2008
Herr Rorschach
Frei Produktion Herisau AR
Schauspiel
Regie: Wolfgang Beuschel
2007
Schaf
Theater Basel
Kinderoper von S.Kassies
Regie: Martin Frank
Bühne: Marion Menziger
2006
Die schöne von Perth
Oper Schloss Hallwyl
Oper von Georges Bizet
Musikalische Leitung:
Douglas Bostock
Regie: Peter Schweiger
Bühne + Licht:
Simone Baumberger
und Ueli Binggeli
2005
Zaide
Theater Basel
Singspiel von W. A. Mozart
Musikalische Leitung: David Cowan
Regie: Anja Horst
Bühne: Regina Lorenz
2005
Poem ohne Held
Freie Produktion, Zürich
Oper von Regina Irman Uraufführung
Musikalische Leitung: Samuel Bächli
Regie: Peter Schweiger
Bühne: Andreas Walkows
2005
Deramaqueens
Theater Zamt & Zunder, Baden
Jugendstück von Lukas Holliger
Regie: Mark Roth
Bühne: Marcel Glanzmann
2004
Gold
GUB Company Zürich
Erzähltheater von Christine Rinderknecht
Regie: Heinz Gubler
2004
Meeting Joint
Theater Zamt & Zunder, Baden
Jugendstück von Mjrjam Neidhart
Regie: Mark Roth
Bühne: Marcel Glanzmann
2004
Lantana
Theater Aeternam, Luzern
Schauspiel von Andrew Bovell
Regie: Matthis Kramer-Länger
Bühne: Marcel Glanzmann
2003
Cowboy Cowboy
Theater Zamt & Zunder, Baden
Schauspiel von J. F. Ackeson
Regie: Eberhard Köhler
2003
Shockheaded Peter
Theater St.Gallen
Junkopera von P. Crouc, J. McDermott
Regie: Anja Horst
Bühne: Marcel Glanzmann
2003
Der kleine Freischütz
Theater Basel
Kleine Oper frei nach C.M. von Weber
Regie: Anja Horst
Bühne + Kostüm: Bernhard Duss
2002
Das Traumfresserchen
Theater Basel
Singspiel von Willfried Hiller
Musikalische Leitung: David Cowan
Regie: Martin Frank
Bühne: Marion Menziger
2001
Der letzte Gast
Theater St.Gallen
Schauspiel von Thomas Hürlimann
Regie: Peter Schweiger
Bühne: Barbara Rückert
2001
Petit Bodiel
GUB Company Zürich
Erzähltheater von Christine Rinderknecht
Regie: Heinz Gubler
2000
Ronja Räubertochter
Theater St.Gallen
Schauspiel von Astrid Lindgren
Regie: Anja Horst
Bühne: Andreas Walkows
1999
Der kleine Vampir
Theater St.Gallen
Regie: Puck Osthoek
Bühne: Andreas Walkows
1998
Der Zauberer von OZ
Theater St.Gallen
Schauspiel nach Frank L. Baum
Regie: Anja Horst
Bühne: Karel Spanhak
webdesign – l’équipe [visuelle] –
[é]